Jahresprogramm 2025
Finissage unserer Ausstellung – mit 138 Geschenken!
Lyrik mit sanften Klängen in der Bansamühle
Samstag, den 14. Juni 2025 | 15:00 Uhr
Bansamühle | Bansastraße 29 | Neu-Isenburg
Olena Kolotova: ‚Kunst inspiriert von der Natur‘
Vernissage am Donnerstag, 10. April 2025 | 18:00 Uhr
Finissage am 3. Juli 2025 | 17:30 Uhr
Stadtteilzentrum West | Kurt-Schumacher-Str. 8 | Neu-Isenburg
Digital. Kriminiell. Menschlich. – Lesung mit Cyberstaatsanwältin Jana Ringwald
Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und war an zahlreichen international beachteten Takedowns von Darknet-Marktplätzen beteiligt. Mit ihrem Team ermittelt sie im Falle von Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen und stellte illegal erlangte Kryptowährungen in dreistelliger Millionenhöhe sicher. Sie ist Kolumnistin beim ‚Tagesspiegel Background Cybersecurity‘, eine gefragte Keynote-Speakerin und erhielt im November 2023 den EMOTION Award in der Kategorie ‚Frauen in Digitalisierung‘. Am 20. August 2024 erschien Ihr Buch „Digital. Kriminell. Menschlich: Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt“ im Murmann Verlag.
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Sonntag, 11. Mai 2025 | 17:00 Uhr
 Salco GmbH | Foyer EG | Martin-Behaim-Staße 4 | 63263 Neu-Isenburg
325! Neu-Isenburg feiert Geburtstag: Stadtfotograf Ardavan Safari
Fotojournalist Ardavan Safari hat für uns das Jubiläumsjahr dokumentiert und lässt die Erinnerung an die zahlreichen Veranstaltungen in seiner Ausstellung wieder aufleben. Seine Bilder werden anschließend dem Stadtarchiv digital zur Verfügung gestellt.
Eintritt ins Stadtmuseum: Zahle, was du willst! Öffnungszeiten und Museums-Info unter www.haus-zum-loewen.de
Der Eintritt zur Eröffnung ist frei, über Spenden freuen wir uns.
Freitag, 16. Mai 2025 | 19:00 Uhr
 Stadtmuseum ‚Haus zum Löwen‘
 Löwengasse 24 | Neu-Isenburg
Moments Musicaux
Musik am Marktplatz, Alter Ort
Die Moments Musicaux veranstalten wir seit 2016 auf dem Marktplatz im Alten Ort. In den Konzerten mit Straßenmusikcharakter stellen sich Musikerinnen und Musiker aus der Region mit ganz unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten vor. Vom klassischen Holzbläser-Trio bis zur Mariachi-Band und vom Jazz-Duo bis zum A-Capella-Gesang: Die Moments Musicaux sind so vielfältig wie die Musik selbst. Kommen Sie auf den Marktplatz, trinken sie einen Weißwein oder einen Äppler mit uns und lassen sich von der Musik und der entspannten Atmosphäre im Alten Ort verzaubern.
Moment Musical 1
Blasorchester & Posaunenchor
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr präsentieren wir auch in diesem Jahr die Ergebnisse des Neu-Isenburger Blasorchester-Workshops bei den Moments Musicaux. Blasorchester spielen alles: Musical, Filmmusik, Rock-Klassiker, Schlager und vieles mehr. Natürlich gibt es auch beeindruckende Originalkompositionen. Der Workshop macht Lust aufs Blasorchester und die Musikerinnen und Musiker haben jede Menge Spaß dabei! Die Zuhörerinnen und Zuhörer natürlich auch…
Sonntag, 15. Juni 2025, 17:00 Uhr Marktplatz Alter Ort, Neu-Isenburg
Moment Musical 2
Harfenklang und Flötensang
Die Kombination Harfe und Flöte hat schon Mozart so beeindruckt, dass er für diese Besetzung ein ganzes Konzert (KV 299) geschrieben hat. Esther Groß und Judith Ullenboom werden das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm von keltischer Folklore bis zur Musik der Gegenwart in eine ganz besondere Klangwelt entführen.
Sonntag, 24. August 2025, 17:00 Uhr Marktplatz Alter Ort, Neu-Isenburg
Moment Musical 3
Frisch gestrichen
Streichtrio der Musikschule Neu-Isenburg. Katrin Becht (Violine), Rüdiger Orthmann (Violine/Viola), Jungmin Cheong (Violoncello). Straßenmusik mit einem klassischen Streichtrio? Klingt außergewöhnlich und das ist es auch: Es muss nicht immer klassische Musik sein, denn Streicher können auch ganz anders!
Sonntag, 14. September 2025, 17:00 Uhr Marktplatz Alter Ort, Neu-Isenburg
Eintritt frei, Spenden willkommen. Wenn es regnet, fallen die Veranstaltungen aus.
Das Projekt findet im Rahmen des Kultursommers Südhessen statt, wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt. Dafür sagen wir danke!

Save the Date: Neu-Isenburger KleinKunstSommer 2025
Villa am See | Gravenbruchring 201 | Neu-Isenburg
 
						                    
0